Der Gocher Stadtpark lockte am Wochenende mit Musik und Tanz bei herrlichem Wetter… und BetreuWo war da natürlich mittendrin und voll dabei 🙂




Am Samstag haben wir bei sonnigem Wetter die Hansestadt Grieth am Rhein besucht. Hier wurde uns eine Stadtführung von Piepe Jan angeboten, bei der wir auch den Treidelverkehr nachstellen durften.
Danach haben wir im Hanselädchen Kaffee und Kuchen genossen.
Der Krieg gegen die Ukraine beschäftigt uns alle. Vielfach äußerten unsere Leistungsberechtigten gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Wunsch nach Frieden. Als Zeichen der Solidarität wurden deshalb beim tagesstrukturierenden Angebot der Buttergang und in der individuellen qualifizierten Assistenz Friedensstauben für die eigene Wohnung und das Büro gebastelt und in die Fenster gehängt.
Bei schönem Wetter verbrachten wir ein paar schöne Stunden in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen.
Am ersten Samstag im März trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein zum Spaziergang mit Ziel Samocca. Dort wurde uns ein tolles Frühstück serviert und bei guten Gesprächen genossen wir den Start ins Wochenende.
BetreuWo’s Karnevalsfreunde kamen am Samstag zusammen, um miteinander Spaß zu haben und miteinander zu feiern. Das ist gelungen, wie man auf den Fotos erkennen kann, helau!
Die selbsternannte Buttergang trifft sich seit Anfang des Jahres jeden 2.Donnerstag um 11 Uhr im Cafe „Ons Botter“, um sich auszutauschen, kreativ zu sein, neue Ziele und Perspektiven zu finden und sich in der Stadt zu engagieren.
So wurde beim letzten Treffen gemeinsam das Thema der nächsten Wochen erarbeitet: „Umwelt und Tiere“. Erste Aktion zu dem Thema wird am dritten März ein Frühjahrsputz der Umgebung sein. Mit Handschuhen und Müllbeuteln im Gepäck werden wir die Umgebung rund um den Bahnhof von Müll befreien und somit einen kleinen Teil zum Umweltschutz beitragen.
Auch im Winter gibt’s im Garten einiges zu tun… die Teilnehmer des Gartenprojekts sind fleißig bei der Sache!
Beim Ernährungsprojekt ging es ums Brot! Jeden Tag auf dem Teller und doch nicht langweilig, vor allem wenn es selbst gebacken wurde… mmmh, lecker!